Kozlak – Windmühle

Der Name dieser ältesten und seit dem 15. Jahrhundert beliebtesten Windmühle stammt von einer Ziege, d.h.  die charakteristische Basis, auf der der Gebäudekörper ruhte.

Die gesamte Struktur zusammen mit ihren Flügeln, konnte sich um eine hölzerne Stange drehen, die so genannte „Sztembra”, die normalerweise von vier Schüssen getragen wurde. Das untere Ende der Säule, steckte in zwei gekreuzten Fundamenten. Die hölzernen Skelettwände der Windmühle, wurden mit Hilfe von Balken mit sehr großem Querschnitt an der Ziege aufgehängt. Das Drehen der Konstruktion so das der Wind die Flügel bewegte, ermöglichte eine lange aus der Rückwand hervorstehende Zugstange, die mit der Rolle zusammenarbeitete und durch die Kraft der Pferde oder zwei Männern bewegt wurde. Die Mehlproduktion fand im mittleren und oberen Stockwerk statt, wobei sich die Mühlsteine, angetrieben von einer hölzernen Flügelwelle und einem darauf gesetzten Palettenrad, ganz oben befanden.

In Blumberg erschienen nach der Abschaffung des Mühlengesetzes, zwei Ziegen. Einer von ihnen 1809 erwähnt, könnte eine Ziege gewesen sein, die sich am westlichen Ende des Dorfes etwas hinter der Höpner-Mühle befand. Es wird beschrieben, dass 1897 eine Windmühle von einem verschuldeten Eigentümer in Brand gesteckt wurde, um die Entschädigung zu hinterziehen und das dies in einem Gerichtsverfahren endete.

Die zweite existierte im südlichen Teil der Stadt und nahm von dort den Namen Mühlenberg ( polnisch Mokronosy ) an.

Die Anlage in den Feuchtgebieten existierte auch nach dem Krieg noch und er wie auch seine Umgebung, waren der Ort der sonntäglichen Jugendtreffen. Mit der Zeit starb das Bauwerk ab und wurde abgebaut, aber die Überreste seiner Fundamente sind immer noch zu sehen.

Nawigacja

> Główna
> Aktualności
> Skarby Mościc
> Kontakt

Lokalizacja

Mościce
Gmina: Witnica
Powiat: Gorzowski
Województwo: Lubuskie

Kontakt

tel. 500 686 553
mail: tpm@moscice.eu
Mościce 48
66 - 460 Witnica

Powered by: Content Management System | Created by: Pantkowski Design | © Copyright: Towarzystwo Przyjaciół Mościc | All rights reserved. | Check our: Privacy Policy